Symbioselenkung
Der Darm beherbergt 80% des Immunsystems
Die gesunde Darmflora bildet eine natürliche Schutzbarriere gegenüber Krankheitserregern und Allergien. Bei fast allen Erkrankungen ist es sinnvoll, die Darmflora in ihr gesundes Gleichgewicht zu bringen.
Hierzu stehen je nach Erfordernis verschiedene Möglichkeiten oraler Medikation zur Verfügung.
Da unsere Darmflora-bestehend aus der sogenannten“Schutzflora“,der“immunmodulierenden Fora“,der“Schleimhaut-ernährenden Flora“und weiteren wichtigen Bakterien-Gruppen-heutzutage häufig mehr oder weniger stark beeinträchtigt ist,vor allem durch allzu häufige Antibiotika-Therapie,ist eine Symbioselenkung fast immer indiziert.
Neben dem Ausgleich von verminderten guten Bakterien kommt fast immer eine immunmodulierende Behandlung mit Bakterienbestandteilen in Tropfenform zur Anwendung.
Auch eine sogenannte“Autovaccine“,das ist ein Impfstoff,der aus körpereigenen Bakterien hergestellt wurde,ist häufig erforderlich für eine tiefgreifende Besserung von Beschwerden.
